12.11.2014 -
Die Zentralschweizer Polizeikorps teilen mit. "See You - mach dich sichtbar": Nationaler Tag des Lichts
Am Donnerstag, 13. November 2014, findet zum achten Mal der nationale Tag des Lichts statt. Die Zentralschweizer Polizeikorps unterstützen die Aktion, die unter dem Motto "See You - mach dich sichtbar" steht.
Fussgänger und Radfahrer haben in der Nacht ein dreimal höheres Risiko zu verunfallen als am Tag. Bei Schnee, Regen oder Gegenlicht, erhöht sich das Unfallrisiko gar bis auf das Zehnfache. Eine gute Sichtbarkeit kann also Leben retten.
Sich dessen bewusst zu sein ist für alle Verkehrsteilnehmer von zentraler Bedeutung und gilt insbesondere auch für Kinder auf dem Schulweg. Besondere Vorsicht gilt auf unbeleuchteten Strassen und beim Queren von Strassen. In dunkler Kleidung sind Personen von Fahrzeug-lenkern in der Dunkelheit erst aus 25 Metern Distanz erkennbar. Die Zeit für eine Reaktion ist damit zu knapp, um eine Kollision zu vermeiden, denn bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h beträgt der Bremsweg mindestens 40 Meter! Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn Brems- und Ausweichmanöver rechtzeitig eingeleitet werden. Reflektierendes Material kann dazu beitragen, denn es macht Fussgänger wie Velofahrer auf rund 140 Meter Entfernung sichtbar.
Was für Möglichkeiten bestehen, sich im Dunkeln besser sichtbar zu machen, finden Sie auf der Homepage www.tagdeslichts.ch.
Zur Übersichtsseite